Sportabzeichen

Sportabzeichen 2024

Sportabzeichen 2023

Das Deutsche Sportabzeichen Jugend in Gold erlangten Benedikt Abramowski (zum 3. Mal), Evelyn Arnold (2), Nina Hutzenthaler (2), Emilia Ettl (1), Julia Gierstl (1), Sophie Kalb (1) und Emma Richter (1). Das Deutsche Sportabzeichen Jugend in Silber ging an Johannes Gahr (2) und Ella Vulter (1), und das Deutsche Sportabzeichen Jugend in Bronze erhielt Lilly Göbel (1). Bei den Erwachsenen erreichten Ludwig Kohout (34), Gerhard Langner (34), Johann Küblböck (31), Werner Robl (31), Manfred Huber (15), Stefan Gegenfurtner (8) und Christine Hagengruber-Ettl (1) das Deutsche Sportabzeichen in Gold. Christine Wenk (27), Nadine Abramowski (2), Anita Gahr (2), Andreas Gahr (1) und Franziska Robl (1) erhielten das Deutsche Sportabzeichen in Silber, und an Sascha Arnold (1) wurde das Deutsche Sportabzeichen in Bronze überreicht.

Die Übungsleiter

Werner Robl 08702 / 3551

Ludwig Kohout, Johan Küblböck und Gerd Langner

Ab dem 01. Mai bis einschließlich September am 18:00 am Sportplatz.

Der Grundgedanke des Sportabzeichens ist, unabhängig vom Alter, die Gelegenheit durch Bewegung, Fitness und Training einen gesunden Ausgleich zum Alltagstrott zu haben.

Zur Absolvierung des Sportabzeichens muss man werfen, springen, laufen und schwimmen.

Die Sportabzeichen Verleihung ist am 1. Samstag im November.